15.10.2024, 14:28
So hat sich Liechtenstein entwickelt: Fakt 2 von 10.
10.10.2024, 18:03
Die Stiftung Zukunft.li feiert die ersten zehn Jahre ihres Bestehens. Der liberale Think-Tank ist kein Teenager mehr, aus ihm ist ein ernsthafter junger Erwachsener geworden. In diesen zehn Jahren hat sich aber nicht nur Zukunft.li verändert, sondern auch Liechtenstein. Wie sehr sich das Land entwickelt hat, zeigen wir mit unserer Serie auf:
23.09.2024, 10:22
Rindfleisch, drei Brotlagen, Essiggurken, Zwiebel, Salat, Käse und Sauce: Der Big Mac ist ein Sinnbild für ein Produkt, das es auf der ganzen Welt gibt. Der Burger von McDonald’s ist so allgegenwärtig, dass er es gar zu ökonomischen Weihen geschafft hat.
23.09.2024, 09:46
Am Dienstag, 12. November lädt die Stiftung Zukunft.li alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema Bildung in den Rathaussaal Vaduz ein. Zusammen mit zwei ausgewiesenen Bildungsexperten gehen wir der Frage nach, welche Rahmenbedingungen es braucht, damit die Schulen dem gesellschaftlichen und technologischen Wandel gewachsen sind.
20.09.2024, 18:37
Am Dienstag, 12. November 2024 lädt die Stiftung Zukunft.li alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema Bildung ein. Mit ausgewiesenen Bildungsexperten gehen wir der Frage nach, ob unsere Schulen fit für die Zukunft sind und welche Reformen allenfalls nötig wären, damit sie sich den gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen besser anpassen können.
02.09.2024, 14:07
Heute nimmt Gerald Hosp seine Tätigkeit als Geschäftsführer auf. Zusammen mit Projektleiterin Doris Quaderer bildet er die operative Schaltzentrale der Stiftung. Die Geschäftsstelle ist für die Themenfindung, die Erstellung von Studien, das Schreiben von Kommentaren und die Präsentation der Ergebnisse zuständig.
30.08.2024, 10:15
Nächste Woche hat der Landtag die Chance, ein klares Zeichen für den Bevölkerungsschutz zu setzen. Dann wird nämlich ein Postulat mit dem Titel «Bevölkerungsschutz stärken» behandelt. Anlass für das Postulat war die im letzten Jahr veröffentlichte Publikation «Fokus Bevölkerungsschutz: Was bedroht, wer schützt?» der Stiftung Zukunft.li.
23.08.2024, 10:37
«Ich weigere mich, eine Club anzugehören, der mich als Mitglied aufnimmt.» Der Aus - spruch des amerikanischen Komödianten Groucho Marx könnte auch für die Diskussion um den Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) stehen. Am 22. September stimmt das Volk darüber ab. Gerade wegen der knappen und finanziellen Ressourcen des Landes ist jede Mitgliedschaft in einer internationalen Organisation zu prüfen. Eine öffentliche Debatte ist deshalb zu begrüssen.
29.07.2024, 08:01
Die Welt ist widersprüchlich, wenn es um den Ausstieg aus den fossilen Energiegütern geht. Das zeigt eine nüchterne Energiestatistik. Noch nie
war der Anteil der erneuerbaren Energien wie Solarstrom und Windkraft an der globalen Energienutzung so gross wie im vergangenen Jahr. Laut
der jährlich erscheinenden Studie «Statistical Review of World Energy» machen diese zusammen mit der Kernkraft 18 Prozent der Primärenergie aus.
11.07.2024, 10:11
In einer zunehmend komplexen Welt wird der Schutz der Bevölkerung immer wichtiger, auch in Liechtenstein. Mitte Juli 2024 hat die Regierung die Beantwortung eines Postulats zum Bevölkerungsschutz veröffentlicht, das die Notwendigkeit, den Bevölkerungsschutz zu stärken, unterstreicht. Auslöser des Postulats war der «Fokus Bevölkerungsschutz: Was bedroht, wer schützt» der Stiftung Zukunft.li.