• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
    Newsletter

Aktuelles

Arbeitskräftemangel: Woher kommen unsere Grenzgänger?
Liechtenstein rekrutiert also einen grossen Teil seiner Arbeitskräfte aus dem benachbarten Ausland. Oder aber die liechtensteinischen Unternehmen suchen ihre Arbeitskräfte in einem grösseren Einzugsgebiet, die dann aufgrund der Einwanderungsbestimmungen Wohnsitz in der Schweiz nehmen. Kann dieses Modell angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels in der Region langfristig noch funktionieren?
weiterlesen
Wirtschaftsausblick 2023 – wie weiter mit der Globalisierung?
Die Weltwirtschaft wurde in den letzten Jahren und wird auch 2023 auf die Probe gestellt. Pandemie und Lockdowns brachten die globale Konjunktur und Lieferketten ins Strudeln. Der Ukraine-Krieg führte zu Sanktionen, wälzte den Handel mit Russland um und nährt den neuen kalten Krieg zwischen China und dem Westen. Zusammen mit den massiven Turbulenzen an den Energiemärkten und dem Klimawandel werden bewährte Verhältnisse durchgeschüttelt.
weiterlesen
Studie Wirtschaftswachstum zum Hören
Wirtschaftswachstum beeinflusst die Umwelt und es beeinflusst unsere Lebensqualität. Darum ist bei den drei Dimensionen kein gleichzeitiges Maximum möglich, ideal ist vielmehr ein ausgeglichenes Optimum.
weiterlesen

Publikationen

Wirtschaftswachstum: Trilemma zwischen Wachstum, Umwelt und Lebensqualität
Alle drei Dimensionen prägen unser Leben und unsere Zukunft. Und alle drei werden massgeblich von der Wirtschaftspolitik beeinflusst. «Wachstum Ja…
weiterlesen
Finanzausgleich, Gemeindefinanzen, Gemeindeautonomie - ein Update
Der Finanzausgleich soll die in Liechtenstein stark ausgeprägten Steuerkraftunterschiede zwischen den Gemeinden ausgleichen. Mit dem heutigen System… weiterlesen
weitere Publikationen

Blog

Wohnungsknappheit in Liechtenstein?
In der Schweiz ist das Schlagwort «Wohnungsnot» in jüngster Zeit in aller Munde. 50 000 Wohnungen sollen bis 2026 fehlen, mehr als die Stadt St.… weiterlesen
Woher kommen die Grenzgänger?
In der Schweiz leben rund 6'100 Personen ohne Schweizer Pass, die zur Arbeit nach Liechtenstein pendeln. Das sind mehr als die bevölkerungsreichsten… weiterlesen
Rhein, Rüfe, Föhn und Klimawandel
«Das Wasserschloss Schweiz sitzt auf dem Trockenen», warnte kürzlich das Schweizer Fernsehen SRF. Insbesondere in den Südkantonen sind die Böden… weiterlesen
Vermeintliches Doping
Das Zeitalter der Globalisierung war hauptverantwortlich für den grossen Wohlstandszuwachs. Die Finanzkrise, die Coronapandemie, der Ukraine-Krieg,… weiterlesen
weitere Blogs

Podcast

Arbeitskräftemangel: Woher kommen unsere Grenzgänger?
Infos zum Podcast
Wirtschaftswachstum - 160 Seiten in 45 Minuten
Infos zum Podcast
Reform des Finanzausgleichs
Infos zum Podcast
Wohnungsmarkt Liechtenstein
Infos zum Podcast
weitere Podcasts

Newsletter-Anmeldung

Unser Newsletter informiert Sie über Zukunftsthemen, die Liechtenstein betreffen, insbesondere aus den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft sowie über unsere Stiftung. Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie, Ihren Vor- und Nachnamen anzugeben. Diese Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Stiftungzukunft/Datenschutz

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Damit erlöschen gleichzeitig Ihre Einwilligungen in dessen Versand via MailChimp und die statistischen Analysen. Ein getrennter Widerruf des Versandes via MailChimp oder der statistischen Auswertung ist leider nicht möglich. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.

Über die Stiftung

Die Stiftung Zukunft.li engagiert sich als liberaler Thinktank für die gesellschafts- und wirtschaftspolitische Entwicklung des Standortes Liechtenstein. Die 2014 gegründete Organisation ist unabhängig und transparent, sie finanziert sich aus Stiftungs- und Förderbeiträgen.

weiterlesen

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft