• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
    Newsletter
Newsarchiv
  • Alle
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014
Wohnungsknappheit in Liechtenstein?
24.03.2023, 11:31
In der Schweiz ist das Schlagwort «Wohnungsnot» in jüngster Zeit in aller Munde. 50 000 Wohnungen sollen bis 2026 fehlen, mehr als die Stadt St. Gallen insgesamt ausweist. Dabei ist die Schweiz im internationalen Vergleich kein Sonder-, sondern eher der Normalfall. Gemäss einer OECD-Umfrage sind über 50 Prozent der Bevölkerung mit der Erschwinglichkeit von Wohnraum an ihrem Lebensort unzufrieden.
Wohnungsknappheit in Liechtenstein? / Wirtschaftregional
24.03.2023, 11:29
Woher kommen die Grenzgänger?
17.03.2023, 15:07
In der Schweiz leben rund 6'100 Personen ohne Schweizer Pass, die zur Arbeit nach Liechtenstein pendeln. Das sind mehr als die bevölkerungsreichsten Gemeinde Liechtensteins, Schaan, Einwohner hat. Und diese Gruppe wächst stark: Seit 2008 sind über 3'300 Personen dazugekommen. Das Modell, in der Schweiz zu wohnen und in Liechtenstein zu arbeiten, erfreut sich also grosser Beliebtheit. Was bedeutet dies für unsere Grenzregion? Dieser und anderen Fragen geht die Stiftung Zukunft.li in ihrem aktuellen Podcast nach.
Arbeitskräftemangel: Woher kommen unsere Grenzgänger?
17.03.2023, 08:28
Liechtenstein rekrutiert einen grossen Teil seiner Arbeitskräfte aus dem benachbarten Ausland. Oder aber die liechtensteinischen Unternehmen suchen ihre Arbeitskräfte in einem grösseren Einzugsgebiet, die dann aufgrund der Einwanderungsbestimmungen Wohnsitz in der Schweiz nehmen. Kann dieses Modell angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels in der Region langfristig noch funktionieren?
Arbeitskräftemangel: Woher kommen unsere Grenzgänger?
17.03.2023, 08:26
Liechtenstein rekrutiert also einen grossen Teil seiner Arbeitskräfte aus dem benachbarten Ausland. Oder aber die liechtensteinischen Unternehmen suchen ihre Arbeitskräfte in einem grösseren Einzugsgebiet und siedeln sie in der Folge vor allem in der Schweiz an. Kann dieses Modell angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels in der Region langfristig noch funktionieren?
Arbeitskräftemangel: Woher kommen unsere Grenzgänger?
16.03.2023, 11:18
Die Stiftung Zukunft.li widmet ihren neusten Podcast dem allgegenwärtigen Thema «Arbeitskräftemangel». Liechtenstein befindet sich diesbezüglich in einer besonderen Situation: Einerseits hat das enorme Wirtschaftswachstum in den letzten Jahrzehnten den Bedarf an Arbeitskräften enorm erhöht, andererseits hat Liechtenstein sehr strenge Einwanderungsbestimmungen und ausländische Arbeitskräfte dürfen nur in Ausnahmefällen in Liechtenstein Wohnsitz nehmen.
Geschäftsbericht 2022
13.03.2023, 10:02
Rhein, Rüfe, Föhn und Klimawandel
10.03.2023, 09:10
«Das Wasserschloss Schweiz sitzt auf dem Trockenen», warnte kürzlich das Schweizer Fernsehen SRF. Insbesondere in den Südkantonen sind die Böden derzeit so trocken wie sonst nur in den Sommermonaten. Verschärft wird die Situation durch den akuten Schneemangel. Wo kein Schnee, da auch keine Schneeschmelze, die im Frühling die Böden und Gewässer mit Wasser versorgt. Wenn es also in den kommenden Monaten nicht länger anhaltend regnet, kann das Defizit bis zum Sommer nicht ausgeglichen werden und es drohen Dürre und Waldbrandgefahr.
Rhein, Rüfe, Föhn und der Klimawandel / Wirtschaftregional
10.03.2023, 08:55
Lageplan

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft