16.11.2018, 18:22
Liechtenstein und die Schweiz kennen seit bald 100 Jahren offene Grenzen. Dadurch ist ein erfolgreicher, überregionaler Wirtschaftsraum entstanden. Auf beiden Seiten des Rheins boomt die Wirtschaft, Arbeit ist reichlich vorhanden. Viele Arbeitnehmende, die in Liechtenstein arbeiten, wohnen in der Schweiz und täglich pendeln mehr als 10'000 Personen aus der Schweiz nach Liechtenstein. So weit, so gut. Die negativen Folgen dieser starken Pendlerströme sind verstopfte Strassen und zunehmend stockender Verkehr. Das Pendeln nach Liechtenstein wird dadurch mehr und mehr ineffizient.