22.08.2025, 11:23
Zumindest besser als die Schweiz. In Liechtenstein konnte in den vergangenen Wochen ein verhaltenes Aufatmen vernommen werden, dass der «Zollhammer» das Land weniger hart traf als den Nachbarn. Während die Schweizer Güterexporte in die USA mit einem Zollsatz von 39 Prozent belegt wurden, bekam Liechtenstein nur 15 Prozent aufgebrummt. Es ist ein Zeichen der Zeit, dass von «nur» 15 Prozent gesprochen wird. Vor April war ein solcher Zollsatz noch als wenig realistisches Schreckgespenst abgetan worden. Es gibt deshalb wenig Grund zur Freude, dass Liechtenstein noch relativ verschont worden ist.
01.08.2025, 07:00
Im Jahr 2023 nahm der Landtag eine Anpassung des Finanzausgleichsgesetzes vor, die unter anderem eine horizontale Komponente einführte. Neu fliessen Zahlungen damit auch zwischen finanzstarken und weniger finanzstarken Gemeinden. Die neue Systematik kam erstmals im Rechnungsjahr 2024 zur Anwendung.