15.04.2024, 16:20
Die Stiftung Zukunft.li hat letzten Oktober in einer Publikation von einer Welt im «Subventionsfieber», einer ansteckenden «Protektionismusgrippe» und von einer «Weltordnung im Umbruch» berichtet. Wie haben sich diese Trends in den letzten sechs Monaten entwickelt?
18.03.2024, 17:04
Der Wirtschaftsausblick 2024 wurde abgesagt.
15.03.2024, 09:33
In der Ökonomie geht es um den effizienten Einsatz von knappen Ressourcen. Bildung, Wissen und Kompetenzen sind gute Beispiele für knappe Ressourcen. Ignoranz hingegen ist eine der wenigen Ressourcen, die im Überfluss vorhanden und deshalb auch gratis zu «erwerben» ist.
12.03.2024, 09:05
Wir wissen seit vielen Jahren, dass sich die Altersstruktur der Bevölkerung bis 2050 stark verändern wird. Und weil wir das wissen, könnten wir uns auf diese Veränderungen vorbereiten. Tun wir das ausreichend? Ein wesentlicher Aspekt ist die Finanzierung zukünftiger Alterspflege und -betreuung.
12.03.2024, 08:00
Seit Langem ist bekannt, dass sich die Altersstruktur unserer Gesellschaft deutlich verändert. Die grossen Jahrgänge der 1960er-Jahre erreichen nun das Rentenalter, was zu einem kontinuierlichen Anstieg des Anteils älterer Menschen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten führt. Dies stellt eine bedeutende gesellschaftliche und finanzielle Herausforderung dar, neben vielen anderen.