13.07.2018, 09:13
Vor einigen Tagen wurden die Ergebnisse 2018 der Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung Liechtensteins durch das Amt für Statistik veröffentlicht. Eine empfehlenswerte und spannende Lektüre. 55 Indikatoren zeigen auf, wie nachhaltig sich Liechtenstein entwickelt. Dabei werden zehn Bereiche wie zum Beispiel Lebensbedingungen, Gesundheit oder Arbeit betrachtet. Dieser Artikel widmet sich einem dieser Bereiche: der Mobilität. Leider zeigt die Statistik, dass wir uns derzeit in die falsche Richtung bewegen.
18.06.2018, 18:27
Warum braucht es in Liechtenstein elf Gemeindeverwaltungen, elf Feuerwehren, usw.? Sicher sind Sie dieser Diskussion auch schon begegnet. Die einen erkennen Bedarf für Anpassung der gewachsenen Strukturen, während die anderen Gemeindeautonomie und Bürgernähe als Gegenargumente anführen.
14.06.2018, 10:00
Die Anforderungen an die Aufgabenerfüllung der öffentlichen Hand - und damit auch der Gemeinden - verändert sich stetig. Wichtig ist deshalb, bestehende Strukturen sowie Art und Weise der Aufgabenerfüllung regelmässig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
14.05.2018, 18:28
Unseren Mai-Newsletter widmen wir aus aktuellem Anlass für einmal uns selbst. Zukunft.li wurde nämlich im Oktober 2014 gegründet und hat im Juni 2015 ihren operativen Betrieb aufgenommen. Die fünf Stifter und die meisten unserer Finanzierer haben sich bereit erklärt, die Stiftung während fünf Jahren zu unterstützen. Wir befinden uns also auf halbem Weg in dieser ersten Finanzierungsphase. Grund genug, einen Blick zurück auf die ursprünglichen Zielsetzungen zu werfen und zu beurteilen, inwiefern wir diese erreichen konnten.
17.04.2018, 17:11
Der gemeinsame Geschäftsbericht der «Stiftung Zukunft.li» und der «Förderstiftung Zukunft.li» für das Jahr 2017 steht für Interessierte zum Download bereit. Dieser gibt transparent Auskunft über die Aktivitäten, die Organisation sowie die Finanzierung der beiden Stiftungen.
05.04.2018, 18:30
Frühling ist die Zeit des Rückblicks und des Ausblicks auf die wirtschaftliche Entwicklung. Unser Stiftungsratspräsident Peter Eisenhut wagt deshalb eine Einschätzung zum Wirtschaftsjahr 2018. Dabei fällt sein Fazit erfreulich aus: Der US-Konjunkturmotor erhöht die Tourenzahl, die Wirtschaft in der Eurozone wächst dynamisch, auch die grossen Schwellenländer entwickeln sich positiv und die einheimische Wirtschaft erhält Rückenwind.
27.03.2018, 08:38
Am 26. März 2018 führte die Stiftung Zukunft.li den «Wirtschaftsausblick 2018» durch. Peter Eisenhut präsentierte seine Konjunkturprognosen für 2018, anschliessend stellte sich Regierungschef Adrian Hasler den Fragen von Thomas Lorenz.