• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
    Newsletter

Downloads

30. Dezember 2020St. Gallen - einer der knausrigsten Kantone / St. Galler Tagblatt(PDF)
18. Dezember 2020Mittelfristig ein fester Teil der Arbeitswelt (Homeoffice) / Wirtschaftregional(PDF)
18. Dezember 2020Geschenke mit Schulden finanzieren? / Wirtschaftregional(PDF)
16. Dezember 2020In Liechtenstein lebt es sich freier als in der Schweiz / Vaterland(PDF)
16. Dezember 2020Liechtenstein holt auf Anhieb Platz 1 im Avenir-Suisse-Freiheitsranking / Volksblatt(PDF)
15. Dezember 2020Liechtenstein erreicht Bestwerte Teil 1 / RadioL(MP3)
15. Dezember 2020Liechtenstein erreicht Bestwerte Teil 2 / RadioL(MP3)
9. Dezember 2020Gleich lange Spiesse - Gemeinsam gegen Bürokratie bei den grenzüberschreitenden Dienstleistungen / Volksblatt(PDF)
28. November 2020Wie wird Pflege künftig finanziert? / Volksblatt(PDF)
13. November 2020Wir dürfen nicht glauben, die Krise aussitzen zu können / Wirtschaftregional(PDF)
6. November 2020Mieten in Liechtenstein sinken nicht / Wirtschaftregional(PDF)
30. Oktober 2020Homeoffice stösst an die Landesgrenze / St. Galler Tagblatt(PDF)
29. Oktober 2020Künftige Finanzierung der Alterspflege / Vaterland(PDF)
29. Oktober 2020Schwerpunkt Zukunft der Pflegefinanzierung / Volksblatt(PDF)
22. Oktober 2020Zukunft.li stellt Währungspolitik in den Fokus / Volksblatt(PDF)
22. Oktober 2020«Digitales Zentralbankgeld ist die Zukunft» / Vaterland(PDF)
21. Oktober 2020Problemfelder bei Grenzüberschreitungen / Volksblatt(PDF)
15. Oktober 2020Krankenkassen schöpfen Möglichkeiten nicht aus / Vaterland(PDF)
8. Oktober 2020Homeoffice-Wunsch stellt Liechtensteiner Betriebe vor Herausforderungen / Unternehmer(PDF)
8. Oktober 2020Homeoffice - Fluch oder Segen / Unternehmer(PDF)
7. Oktober 2020Homeoffice - Umfrage / Lie:Zeit(PDF)
5. Oktober 2020Homeoffice - rechtliche Hürden abbauen / Lie:Zeit(PDF)
17. September 2020Homeoffice-Wunsch stellt Betriebe vor Hürden / WuO(PDF)
16. September 2020Homeoffice-Hürden / Volksblatt(PDF)
16. September 2020Es braucht bilaterale Lösungswege / Vaterland(PDF)
16. September 2020Homeoffice bringt auch Probleme / RadioL(MP3)
11. September 2020Mut zu unkonventionellen Lösungen / Wirtschaftregional(PDF)
1. September 2020«Gleich lange Spiesse» - Chance für einen neuen Anlauf / unternehmer.(PDF)
12. August 2020Unsere Wirtschaft funktioniert ohne Grenzgänger nicht / Magazin Staatsfeiertag 2020(PDF)
8. August 2020Liechtenstein und die Schweiz / polit:zeit(PDF)
1. August 2020Die Schweiz und Liechtenstein im Vergleich / Volksblatt(PDF)
1. August 2020Mit Anreizsystem ein Umdenken bewirken / Vaterland(PDF)
29. Juli 2020Fürs Homeoffice sind neue rechtliche Lösungen gefragt / Volksblatt(PDF)
22. Juli 2020Vaduz und Schaan - und dann lange nichts / Vaterland(PDF)
20. Juli 2020Sand im gut geschmierten Beziehungsgetriebe / NZZ(PDF)
17. Juli 2020Homeoffice-Wunsch und Wirklichkeit / Wirtschaftregional(PDF)
27. Juni 2020Neue Versicherungsmodelle geprüft / Vaterland(PDF)
26. Juni 2020Schweizer Franken ist für Liechtenstein nicht alternativlos / Wirtschaftregional(PDF)
24. Juni 2020Neue Studie der Stiftung Zukunft.li / 1FLTV (ab 6:00)(MP4)
24. Juni 2020Medikamente aus der EU bringen keine Ersparnis / Vaterland(PDF)
22. Juni 2020Verträge zwischen FL und CH verbesserungsfähig / RadioL(MP3)
20. Juni 2020Wie die Beziehung gestärkt werden kann / Vaterland(PDF)
20. Juni 2020«Gleich lange Spiesse» könnten gekürzt werden / Volksblatt(PDF)
15. Juni 2020Liechtenstein hängt am Rockzipfel der Weltwirtschaft / WirtschaftRegional(PDF)
22. Mai 2020Wieder einmal: Forschungsförderung / WirtschaftRegional(PDF)
18. April 2020Neues Raumplanungskonzept - Bevölkerung muss eingebunden werden / Volksblatt(PDF)
16. April 2020Mittagstalk «Digitalisierung als Chance in der Corona-Krise» mit Jan vom Brocke, Wissenschaftlicher Beirat von Zukunft.li / Radio L(MP3)
9. April 2020Gastkommentar «Raus aus dem Lockdown» / Wirtschaftregional(PDF)
6. April 2020Wirtschafts-Talk zur Corona-Krise / Radio L(MP3)
3. April 2020Diese Krise ist anders / Wirtschaftregional(PDF)
1. März 2020Helfen und sich helfen lassen - Sonntagsgespräch zum Projekt «Zeitpolster.li» - RadioL(PDF)
1. März 2020Diskussion über Zeitvorsorge / RadioL(MP3)
29. Februar 2020Zeitpolster Liechtenstein präsentiert / 1FLTV (ab 4:40)(MP4)
29. Februar 2020Neuer Verein startet Modell der Zeitvorsorge / Volksblatt(PDF)
29. Februar 2020Heute helfen - morgen profitieren / Vaterland(PDF)
14. Februar 2020Herausforderung «Generationendenken» / Wirtschaftregional(PDF)
12. Februar 2020Zukunft.li: Road Pricing als Lösung des Stauproblems / polit:zeit(PDF)
31. Januar 2020Road Pricing als Element einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik / unternehmer(PDF)
29. Januar 2020Liechtensteiner «Pendler-Maut» würde vor allem Schweizer treffen / NZZ(PDF)
28. Januar 2020Road Pricing - Karlheinz Ospelt im Gespräch mit Peter Beck / 1FLTV(MP4)
26. Januar 2020Kann «Road Pricing» das Staurisiko zu Spitzenzeiten verringern? / Liewo(PDF)
25. Januar 2020Road pricing kann, muss aber nicht / Volksblatt(PDF)
24. Januar 2020Einzelne Massnahme löst Probleme nicht / Vaterland(PDF)
22. Januar 2020Debatte um das Road Pricing gewinnt an Fahrt / Volksblatt(PDF)
21. Januar 2020Politiker zum Vorschlag Road Pricing / Vaterland(PDF)
18. Januar 2020Zahlen zu Spitzenstunden, gratis fahren am restlichen Tag / Volksblatt(PDF)
18. Januar 2020Fahren soll künftig seinen Preis haben / Vaterland(PDF)
17. Januar 2020Road Pricing als Gegenmittel zum Stau / RadioL(MP3)
15. Januar 2020Spannende Themen beim Neujahrsapéro der GIL / Volksblatt(PDF)
15. Januar 2020Neujahrsapéro beleuchtet Markterfolg und dessen Versagen / Vaterland(PDF)
  • Zukunft.li in den Medien
  • Videos
  • Fotogalerie
  • Film ab

Filter

2023 (10)2022 (72)2021 (50)2020 (70)2019 (54)2018 (37)2017 (36)2016 (26)2015 (13)2014 (6)

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft