• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
    Newsletter
2. Dezember 2016

Knacknuss Wachstum und Zuwanderung

Wirtschaftliches Wachstum und Zuwanderung sind gerade in Liechtenstein eng verknüpft. Seit der Schweizer Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative ist die Thematik verstärkt ins Zentrum gerückt. Zukunft.li spricht sich für eine Beibehaltung der geltenden Sonderregelung über die Zuwanderung aus. Zugleich empfiehlt sie eine Ausrichtung der Wirtschaftspolitik auf das Bruttonationaleinkommen pro Kopf sowie Massnahmen zur Steigerung der Produktivität.

Das Modell «Wohnen in der Schweiz – arbeiten in Liechtenstein» schien durch die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative in der Schweiz in Gefahr zu geraten. Mit Besorgnis wurde in Liechtenstein das Abstimmungsergebnis aufgenommen, das bis heute Anlass zu Diskussionen über die liechtensteinische Sonderregelung zur Zuwanderung bietet. Als einziges EWR-Mitglied verfügt Liechtenstein über ein Modell, welches eine Begrenzung der Zuwanderung erlaubt. Der Fächer der Diskussionen reicht von einer Beibehaltung der Sonderregelung über eine «sanfte» Öffnung bis hin zur Einführung der Personenfreizügigkeit. Die dabei herrschenden Ungewissheiten waren Anlass für die Stiftung Zukunft.li, das politisch hochsensible Thema «Zuwanderung» und die Auswirkungen auf das Wachstumspotenzial von Liechtenstein unvoreingenommen und vertieft zu analysieren.

Publikationen

Publikation (PDF)
Zusammenfassung (PDF)
Kommentierter Foliensatz (PDF)
Grenzgängerbefragung Liechtenstein Institut (PDF)
Grundlagenstudie INFRAS Zürich (PDF)
Medienmitteilung (PDF)

zurück zur Übersicht
Lageplan

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft