• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
    Newsletter

Aktuelles

Sicherheit und Freiheit sind jungen Leuten wichtig
Was bedeutet für mich Lebensqualität? Mit dieser Frage beschäftigten sich am Mittwoch, 27. September 2023, 15 politisch interessierte, junge Menschen im Rahmen eines von Zukunft.li organisierten Workshops im Perspektivenraum des Turms «Ich, die Zukunft». Freiheit, Sicherheit und Wohlbefinden waren unter anderem Schlagworte, die Werkstatt-Teilnehmende zu Beginn mit dem Begriff Lebensqualität in Verbindung brachten.
weiterlesen
Staatsunternehmen bekommen Konkurrenz
Während die Telecom Liechtenstein immer mehr Marktanteile an ihre Mitbewerber verliert, sieht sich nach der Postmarktliberalisierung auch die Post mit Konkurrenz im ohnehin schon schwindenden Briefgeschäft konfrontiert. Auch die LKW müssen den «Strommarktkuchen» neu mit einem Mitbewerber teilen, der um offenbar erfolgreich um Privatkunden buhlt. Die Vorzeichen haben sich also geändert, was heisst das für die Politik?
weiterlesen
Fokus Lebensqualität: Was ist Menschen in Liechtenstein wichtig?
«Was bedeutet Lebensqualität?», diese Frage stand im Zentrum einer Werkstatt der Stiftung Zukunft.li, die am Donnerstag im Perspektivenraum des Turms «Ich, die Zukunft» stattfand. Teilgenommen haben rund 20 Menschen aus Liechtenstein mit ganz unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Hintergrün-den und Perspektiven.
weiterlesen

Publikationen

Bevölkerungsschutz: Was bedroht, wer schützt?
Rhein, Rüfe, Föhn – die drei «Landesnöte» haben durch den Bau von Schutzbauten im letzten Jahrhundert viel von ihrer Bedrohlichkeit verloren. Doch…
weiterlesen
Mietwohnungsmarkt Liechtenstein
Aktuell rücken die Wohnkosten vor allem wegen höherer Zinsen und Energiepreise stärker ins Blickfeld. Gibt es bezahlbare Mietwohnungen auch für kleine… weiterlesen
weitere Publikationen

Blog

Abhängigkeiten reduzieren
Löst das Wort «Abhängigkeit» bei Ihnen auch Assoziationen aus, die vorwiegend negativ besetzt sind? Jedenfalls hat die zunehmende globale Vernetzung… weiterlesen
Rent Seeking – wie bitte?
Rent Seeking kann als die Suche nach Einkommen ohne die Erbringung einer Leistung definiert werden. Tönt doch verlockend, vor allem wenn die Suche… weiterlesen
Wie Hilti das Trilemma optimiert
«Firmen, die sich durch eine konsequente Dekarbonisierung oder durch eine Transformation zur Kreislaufwirtschaft auszeichnen, sollten als… weiterlesen
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten befassen sich mit der Lebensqualität in Liechtenstein
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was für Sie «Wohlfahrt» bedeutet? Besser greifbar wird der Begriff durch «Lebensqualität».… weiterlesen
weitere Blogs

Podcast

Service public: Vorzeichen ändern sich, Politik ist gefordert
Infos zum Podcast
Gemeinden und ihr (möglicher) Beitrag zu Lebensqualität
Infos zum Podcast
Es braucht mehr Engagement im Bevölkerungsschutz
Infos zum Podcast
Wie Hilti das Trilemma optimiert
Infos zum Podcast
weitere Podcasts

Newsletter-Anmeldung

Unser Newsletter informiert Sie über Zukunftsthemen, die Liechtenstein betreffen, insbesondere aus den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft sowie über unsere Stiftung. Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie, Ihren Vor- und Nachnamen anzugeben. Diese Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Stiftungzukunft/Datenschutz

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Damit erlöschen gleichzeitig Ihre Einwilligungen in dessen Versand via MailChimp und die statistischen Analysen. Ein getrennter Widerruf des Versandes via MailChimp oder der statistischen Auswertung ist leider nicht möglich. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.

Über die Stiftung

Die Stiftung Zukunft.li engagiert sich als liberaler Thinktank für die gesellschafts- und wirtschaftspolitische Entwicklung des Standortes Liechtenstein. Die 2014 gegründete Organisation ist unabhängig und transparent, sie finanziert sich aus Stiftungs- und Förderbeiträgen.

weiterlesen

Lageplan

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft