• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
    Newsletter
25. August 2017

Finanzierung der Alterspflege - Handlungsbedarf und Lösungsansätze

Was kosten Betreuungs- und Pflegeleistungen für alte Menschen in Liechtenstein – heute und in Zukunft? Und wer finanziert sie? Die Studie «Finanzierung der Alterspflege - Handlungsbedarf und Lösungsansätze» informiert über die Herausforderungen für die kommenden Generationen, basierend auf Szenarien der Bevölkerungsentwicklung bis 2050 und der aktuellen Finanzierungssystematik.

Ziel der Studie ist es, aufzuzeigen, wie die Verantwortung des Einzelnen, für die Pflege im Alter Vorsorge zu treffen, gestärkt werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, macht Zukunft.li folgende drei Empfehlungen:

  • Die Einführung eines vererbbaren Pflegekapitals zur Stärkung der Eigenverantwortung und zur finanziellen Entlastung der kommenden Generationen.

  • Die Koordination des Betreuungs- und Pflegegelds und der Hilflosenentschädigungen zur zielgerichteten und effizienten Ausrichtung staatlicher Leistungen.

  • Die Öffnung des Pflege- und Betreuungsmarktes im ambulanten Bereich durch eine transparente Abgeltung der Versorgungspflicht an die Organisationen, die mit öffentlichen Geldern subventioniert werden. Damit können die personellen Ressourcen optimal ausgeschöpft werden.

Zukunft.li möchte mit dieser Studie auf die Herausforderungen in Bezug auf die Finanzierung der Alterspflege aufmerksam machen und damit die notwendigen Diskussionen und Entscheidungen anstossen.

Die Studie sowie weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!

Lageplan

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft