• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
    Newsletter
29. August 2021

Eitel Sonnenschein? Es braucht eine auf die Klimaziele abgestimmte Energiepolitik

Bei der Energiepolitik geht es nicht um grünen Idealismus - sondern ganz nüchtern um die Versorgungssicherheit des Landes in den nächsten Jahrzehnten. Unsere zuverlässigen Stromlieferanten, die Schweizer Atomkraftwerke, sollen langsam vom Netz genommen werden, in Deutschland und andern EU-Staaten schreitet die Energiewende zügig voran. Dass wir künftig zu allen Jahreszeiten auf günstigen Importstrom setzen können, ist keineswegs gesichert. Wir tun also gut daran, möglichst unsere eigenen Potenziale zu nutzen. Derzeit stammen erst 13 Prozent unserer Energie aus einheimischen Ressourcen. Im Podcast mit Gerwin Frick, Geschäftsführer der Energieberatungsfirma Lenum AG in Vaduz, loten wir aus, wie Liechtenstein die Klimaziele erreichen kann und welche Rolle die Politik und die öffentlichen Energieversorger spielen.

Auch neuste Studie von Zukunft.li «Service public: weniger Staat - mehr privat» hat sich unter anderem mit dem Service public im Energiesektor befasst und die Aufgaben der öffentlichen Unternehmen in dem Bereich ausführlich beleuchtet. Zu welchem Fazit wir gekommen sind, lesen Sie hier. 

Podcast

Abonnieren

  • iTunes
  • Spotify (Audio)
  • Spotify (Video)
  • Youtube
zurück zur Übersicht
Lageplan

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft