• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
    Newsletter
23. November 2022

Wohnungsmarkt Liechtenstein

Unser kleines Land wird noch kleiner, wenn wir uns vor Augen führen, dass wir gerade mal auf 7 km2 der gesamten Landesfläche von 160 km2 wohnen. Boden ist deshalb gerade hierzulande ein knappes Gut. Grund genug, die Besonderheiten des Mietwohnungsmarktes etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Das tut Zukunft.li mit diesem Podcast. Funktioniert der Markt oder versagt er? Braucht es staatliche Eingriffe? Gibt es ausreichend bezahlbaren Wohnraum? Ist der Ausbaustandard in Liechtenstein ein entscheidender Faktor? Über diese und weitere spannende Fragen unterhält sich Moderator Sigvard Wohlwend mit seinen drei Gästen. Ruth Ospelt-Niepelt ist Vaduzer Gemeinderätin und in dieser Funktion Delegierte der Gemeinde bei der Wohnbaugenossenschaft Liechtenstein. Dieter Büchel kommt als Geschäftsführer und Mitinhaber der Axalo Immobilien AG tagtäglich mit den Eigenheiten des liechtensteinischen Immobilienmarktes in Berührung. Dritter Gesprächspartner ist Thomas Lorenz, Geschäftsführer von Zukunft.li. 

Podcast

Abonnieren

  • iTunes
  • Spotify
zurück zur Übersicht

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft