Wirtschaftsausblick 2023 – wie weiter mit der Globalisierung?

Diese «Polykrisen» begünstigen den nationalen Fokus und verstärken den Ruf nach staatlichem Schutz und staatlicher Förderung. Neigt sich die Globalisierung dem Ende zu? Wie entwickelt sie sich weiter und was bedeutet dies für Liechtenstein?
Am «Wirtschaftsausblick 2023» beleuchten wir diese Gemengelage. Der Ökonom und Stiftungsratspräsident von Zukunft.li, Peter Eisenhut, richtet seinen Blick auf die globalen Entwicklungen, während Andreas Brunhart, Forschungsbeauftragter Volkswirtschaft des Liechtenstein-Instituts, den Konjunkturverlauf und die Aussichten für Liechtenstein vorstellt.
Wir fühlen auch den Puls von Politik, Unternehmen und Wissenschaft mit Aussenministerin Dominique Hasler, Patrick Dümmler von Avenir Suisse, Christoph Loos, Verwaltungsrats-präsident der Hilti-Gruppe und Chad Trevithick, CEO der Neutrik-Gruppe.
Datum Donnerstag, 11. Mai 2023
Veranstaltungsort SAL Schaan, Kleiner Saal
Uhrzeit Veranstaltungsbeginn 18.00 Uhr, anschliessend Apéro riche
Anmeldung Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Montag, 28. April 2023 unter