• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • Kontakt
    Newsletter
14. März 2023

Wirtschaftsausblick 2023 – wie weiter mit der Globalisierung?

Die Weltwirtschaft wurde in den letzten Jahren und wird auch 2023 auf die Probe gestellt. Pandemie und Lockdowns brachten die globale Konjunktur und Lieferketten ins Strudeln. Der Ukraine-Krieg führte zu Sanktionen, wälzte den Handel mit Russland um und nährt den neuen kalten Krieg zwischen China und dem Westen. Zusammen mit den massiven Turbulenzen an den Energiemärkten und dem Klimawandel werden bewährte Verhältnisse durchgeschüttelt.

Diese «Polykrisen» begünstigen den nationalen Fokus und verstärken den Ruf nach staatlichem Schutz und staatlicher Förderung. Neigt sich die Globalisierung dem Ende zu? Wie entwickelt sie sich weiter und was bedeutet dies für Liechtenstein?

Am «Wirtschaftsausblick 2023» beleuchten wir diese Gemengelage. Der Ökonom und Stif­tungsratspräsident von Zukunft.li, Peter Eisenhut, richtet seinen Blick auf die globalen Entwick­lungen, während Andreas Brunhart, Forschungsbeauftragter Volkswirtschaft des Liechtenstein-Instituts, den Konjunkturverlauf und die Aussichten für Liechtenstein vorstellt.

Wir fühlen auch den Puls von Politik, Unternehmen und Wissenschaft mit Aussenministerin Dominique Hasler, Patrick Dümmler von Avenir Suisse, Christoph Loos, Verwaltungsrats-präsident der Hilti-Gruppe und Chad Trevithick, CEO der Neutrik-Gruppe.

Datum Donnerstag, 11. Mai 2023

Veranstaltungsort SAL Schaan, Kleiner Saal

Uhrzeit Veranstaltungsbeginn 18.00 Uhr, anschliessend Apéro riche

Anmeldung Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Montag, 28. April 2023 unter info(at)stiftungzukunft.li

 


zurück zur Übersicht

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft