Wirtschaftswachstum - weiter so! Weiter so?

Wirtschaftswachstum ist kein Selbstzweck. Es ist das Resultat eines funktionierenden Marktsystems, mit dem die Bedürfnisse der Menschen möglichst optimal befriedigt werden sollen. Gemessen wird es durch das Bruttoinlandsprodukt, das sich grundsätzlich entweder durch mehr geleistete Arbeitsstunden oder durch eine höhere Arbeitsproduktivität - also wir produzieren mehr pro Arbeitsstunde - steigern lässt, erklärt Ökonom Peter Eisenhut.
Liechtenstein ist gemäss Thomas Lorenz in den letzten Jahrzehnten in erster Linie durch ein Mehr an Arbeitsstunden gewachsen, die Arbeitsproduktivität war in verschiedenen Perioden hingegen sogar negativ.
In diesem Podcast im Vorfeld zur Studie von Zukunft.li wird eine breite Palette von Themen rund um das Wirtschaftswachstum angesprochen - einerseits im internationalen Kontext, andererseits spezifisch auf Liechtenstein bezogen. Wenn Sie unter anderem erfahren wollen, was wir unter dem «Trilemma» in der Beziehung zwischen Wachstum, Umwelt und Lebensqualität verstehen oder welche alternativen Wachstumskonzepte durch die negativen Begleiterscheinungen von Wirtschaftswachstum diskutiert werden, dann sind 15 Minuten nach unserer Ansicht gut investiert.