• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
    Newsletter
14. Oktober 2024

Fakt 1: Schaffa schaffa

So hat sich Liechtenstein entwickelt: Fakt 1 von 10.

Liechtenstein ist wohlhabend. Kein Wunder, im Land wird viel und lange gearbeitet. Seit Jahren stagniert jedoch die Produktivität. Die Wirtschaftsleistung pro Zeiteinheit oder pro Erwerbsperson ist eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Kennzahlen. Die Entwicklung der Produktivität ist entscheidend dafür, was die Einzelnen vom Wirtschaftswachstum haben und wie viel man sich gesellschaftlich leisten kann.

In den vergangenen zehn Jahren ist die Produktivität, gemessen als reales Bruttoinlandprodukt je Vollzeitäquivalente, leicht gestiegen. In einer längeren Betrachtung tritt die Produktivität auf der Stelle. Die liechtensteinische Wirtschaft ist in den vergangenen Jahren vor allem durch den Ausbau der Beschäftigung gewachsen. Es ist ein Wachstum in die Breite. Das heisst auch: mehr Pendler. Für ein nachhaltiges Wachstum braucht es jedoch eine gesteigerte Produktivität.

Lageplan

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft