• Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  
  • Aktuelles
  • Blog
  • Podcast
  • Publikationen
  • Medien
    • Zukunft.li in den Medien
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Film ab
  • Stiftung
    • Zweck
    • Stifter
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderstiftung
    • Ehrenpräsidium
    • Geschäftsberichte
  • 10 Jahre
    • Videos
    • 10 Fakten
    • Fotogalerie
    • Vorträge
  • Kontakt
    Newsletter
16. April 2024

Dr. Gerald Hosp wird neuer Geschäftsführer von Zukunft.li

Der Stiftungsrat hat Dr. Gerald Hosp in seiner letzten Sitzung zum neuen Geschäftsführer der Stiftung Zukunft.li gewählt. Er wird das Amt per 1. September 2024 antreten und folgt auf Thomas Lorenz, der den in Ruggell ansässigen Think-Tank seit der Aufnahme der operativen Tätigkeit im Jahr 2015 erfolgreich aufgebaut und geleitet hat.

An seiner Sitzung vom 27. März hat der Stiftungsrat von Zukunft.li Gerald Hosp zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der 51-jährige Ökonom ist 2005 in die Wirtschaftsredaktion der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) in Zürich eingetreten. Von 2007 bis 2012 war er als Wirtschaftskorrespondent der NZZ und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für Russland, den Südkaukasus und Zentralasien tätig. Von 2014 bis 2017 berichtete er für die NZZ aus London über das Vereinigte Königreich und Irland. Seit 2018 ist er in der Wirtschaftsredaktion der NZZ in Zürich für internationalen Handel, Energiefragen und Rohstoffe zuständig.


Gerald Hosp ist in Bludenz in Österreich aufgewachsen und besitzt auch die Staatsbürgerschaft des Fürstentums Liechtenstein. Nach der Matura studierte er Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg in der Schweiz, an welcher er auch den Diplom-Lehrgang Journalismus abschloss. Einem Nachdiplomstudium am Studienzentrum Gerzensee folgte das Doktoratsstudium an der Universität Freiburg, begleitet von einem Post-Doc-Aufenthalt an der University of California in Berkeley.


«Mit Gerald Hosp konnten wir eine Persönlichkeit mit ausgewiesener ökonomischer Kompetenz, einer liberalen Grundhaltung, internationaler Erfahrung und einer regionalen Verankerung gewinnen», sagt Peter Eisenhut, Präsident der Stiftung Zukunft.li. «Thomas Lorenz danke ich herzlich für seinen grossen Einsatz und den erfolgreichen Aufbau unseres Think-Tanks. Wir wünschen ihm für seine Zukunft sowohl in beruflicher wie auch privater Hinsicht alles Gute.»


Zusammen mit der Geschäftsstelle, dem Stiftungsrat und dem wissenschaftlichen Beirat sei er hochmotiviert, neue Ideen und Akzente für Liechtenstein erarbeiten zu dürfen, kommentiert Gerald Hosp seine Wahl: «Besonders ein kleiner Staat wie Liechtenstein ist gefordert, stets zukunftsfähig zu sein. Ich freue mich sehr darauf, die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Diskussion des Landes mitzugestalten.»


zurück zur Übersicht
Lageplan

Kontakt

Stiftung Zukunft.li

Industriering 14
9491 Ruggell
Fürstentum Liechtenstein
T +423 390 00 00
info(at)stiftungzukunft.li
   
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Stiftung Zukunft