Jürgen Hilti (Vertreter der Toni Hilti Familien-Treuhänderschaft)
Jürgen Hilti studierte an der ETH in Zürich Elektrotechnik und Betriebswirtschaft. 1971 stieg er zusammen mit seinem Bruder Ekkehard, der gleichzeitig Maschinenbau an der ETH studierte, in die Geschäftsführung des 1935 von Vater Toni Hilti gegründeten Unternehmens Hilcona (dazumals Scana Konservenfabrik AG) ein. Sie entwickelten Hilcona zum führenden Unternehmen für frische Convenience Produkte in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. 2017 verkaufte die Familie Toni Hilti ihr Unternehmen an die Bell Food Gruppe.
Toni Hilti Familien-Treuhänderschaft (THF)
Die Toni Hilti Familien-Treuhänderschaft bündelt und bewirtschaftet Vermögensbestandteile der Familie. Neben wirtschaftlichen Zielsetzungen betrachtet sie es auch als ihre Aufgabe, soziale und gesellschaftspolitische Projekte zu entwickeln oder zu fördern. Eines dieser Engagements der Toni Hilti Familien-Treuhänderschaft als Stifterin der Stiftung Zukunft.li begründet Jürgen Hilti mit den Worten:
«Wir sind in einer Zeit aufgewachsen, in der es in Liechtenstein immer aufwärts ging. Davon konnten wir alle profitieren. Wir möchten mit diesem Think Tank einen Beitrag dazu leisten, dass es der nächsten Generation ebenfalls gut geht. Die Welt verändert sich rasant: neue Technologien und politische Konstellationen verändern ganze Wirtschaftsbranchen, neue Länder werden zu Wirtschaftsmächten, andere verlieren an Bedeutung. Wir müssen die für Liechtenstein wichtigen langfristigen Trends frühzeitig erkennen und daraus die für uns relevanten Schlussfolgerungen ziehen, um nachhaltigen Wohlstand für unsere zukünftigen Generationen zu generieren. Der Think-Tank wird für die Zukunft entscheidende Themen aufgreifen, Lösungsansätze erarbeiten und Partner in der Politik, Regierung, Verwaltung, Verbänden etc. suchen, um die Gedanken in Taten umzusetzen und damit einen Beitrag zur Überlebensfähigkeit Liechtensteins zu leisten.»
